Stadt Neu Isenburg

Musik | Pop & Rock/ Schlager

Fleetwood Mac (FÄLLT AUS!)

The Incredible Story

by The Cosmic Carnival

Fleetwood Mac by The Cosmic Carneval

Fleetwood Mac - The Incredible Story

Das Konzert von Cosmic Carneval fällt leider aus, bereits gekaufte Tickets werden erstattet.

Stellungnahme des Veranstalters zur Tourneeverschiebung von Fleetwood Mac by Cosmic Carnival:

"Das geplante Tournee Fleetwood Mac by Cosmic Carnival aus den Niederlanden muss leider vom September/Oktober 2025 in den Dezember 2026 verschoben werden. Wir bedauern dies sehr. Die Band hat uns mitgeteilt, dass sie für eine mehrteilige TV-Show in den Niederlanden gebucht ist, die genau in den Tourneezeitraum fällt. Wir müssen daher mit großer Enttäuschung diese Tournee komplett verschieben.

Leider liegt uns nur ein kürzer Tourneezeitraum vor, so dass wir auch einige Shows komplett absagen müssen, dies betrifft auch die Show in der Hugenotte Halle, Neu Isenburg am 30.09.25. Die bereits gekauften Tickets werden selbstverständlich erstattet an den Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden. Wir möchten uns bei allen Ticketkäufern, die im Vorverkauf ein Ticket erworben haben, bedanken. Sie hätten durch ihren Kauf im Vorverkauf dazu beigetragen, dass dieses außergewöhnliche Konzert hätte stattfinden können. Wir bedauern es sehr gerade diese Käufer zu enttäuschen und möchten uns hierfür entschuldigen. Bitte unterstützen sie weiterhin Kultur und Künstler im Vorverkauf, um hier eine Tragfähigkeit zu erreichen.Fleetwood Mac by Cosmic Carnival und auch wir als Veranstalter werden uns bemühen weiterhin diese außergewöhnlichen Konzerte anzubieten und hoffen alle Käufer aus dem Vorverkauf eventuell bei anderer Gelegenheit begrüßen zu dürfen."

Die niederländische Band The Cosmic Carneval nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch das Universum der legendären Band Fleetwood Mac. Von den späten 60er Jahren, beeinflusst durch Gitarrist Peter Green mit seinem fantastischen Blues Stil, bis hin zur Pop-Rock-Ära von Fleetwood Mac währender 70er und 80 Jahre, unter Einfluss von Lindsey Buckingham, Stevie Nicks und Christine McVie. Fleetwood Mac gilt als eine der erfolgreichsten Bands in der Geschichte der Rock-Pop Musik.

Alle großen Hits, wie „Don’t Stop“, „Big Love“, „Dreams“, „Go Your Own Way“ und „Little Lies“ kann man während dieser beeindruckenden Show hautnah miterleben. Mit großer Leidenschaft und starkem Einfühlungsvermögen, gelingt es The Cosmic Carneval die einstigen spannungs- und energiegeladene Liveperformances von Fleetwood Mac wiederzubeleben. Nach zahlreichen ausverkauften Konzerten in den Niederlanden kommt diese beeindruckende Fleetwood Mac-Produktion nun erstmals nach Deutschland.

Gegründet wurde Fleetwood Mac 1967 vom Gitarristen Peter Green und dem Schlagzeuger und Namensgeber Mick Fleetwood als britische Blues Rock Band. Die klassische Besetzung um Mick Fleetwood, Peter Green, Jeremy Spencer und John McVie verkaufte bereits 1969 mehr Tonträger als die Beatles oder die Rolling Stones. Bluesorientierte Rock-Nummern wie „Black Magic Women“ oder „Oh Well“ wurden zu weltweiten Hits.

In den 70er Jahren geriet Fleetwood Mac in eine Krise. Nach diversen Mitgliederwechseln vollzog sich bis Mitte der 70er ein stilistischer und musikalischer Richtungswechsel. Die Ära als Pop-Rock Band hatte begonnen. Kaum eine andere Band hat jemals einen so radikalen musikalischen Stilwechsel vollzogen, ohne an Popularität zu verlieren.

1975 erschien das Album „Fleetwood Mac“. Dieses Album enthielt mehrere Hit Singles wie „Rhiannon“, „Over my Head“ und „World Turning”. Das Nachfolgealbum „Rumours“ (1977), gilt heute als das meist verkaufte Album in der Rock-Pop Geschichte - allein in den USA mehr als 19 Mio. Mal verkauft, insgesamt geht man von über 80 Millionen Verkäufen des Albums aus. Ein Album, das eigentlich nur aus Hitsingles besteht.

Das Geheiminis der Band bestand in den drei kreativen Songwritern Christine McVie, Stevie Nicks und Lindsey Buckingham – die sich gerade durch das kritische private Konflikt-Feld in der Band anfeuerten. Die wachsenden Beziehungskrisen spiegelten sich immer wieder in den energiegeladenen Album-Produktionen nieder.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise