Stadt Neu Isenburg

Frieden im Fokus | Kino & Film

Film zum Weltfrauentag

Iseborjer Kinno

Iseborjer Kinno

Filmbeitrag des Iseborjer Kinnos zum Weltfrauentag und in der Reihe Frieden im Fokus.

Der erste Film des Regisseurs Thorsten Körner beleuchtete die Rolle von Frauen in der Bonner Republik, die für mehr Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen kämpften. Nun richtet sein zweiter Film den Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs.

15 selbstbewusste Frauen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen der DDR berichten von ihrem Kampf um Gleichberechtigung. Der Spannungsbogen ist weit gespannt: Zu Wort kommen eine Zahnarzthelferin, eine Malerin und eine Punkerin. Sie alle schildern ihre Wünsche und Träume, ihre Konflikte und Kämpfe um Selbstbestimmung und Teilhabe – ebenso wie Einblicke in ihren Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat.

"Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern"
(Annemirl Bauer)

 

(Veranstaltung der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Die Filmtitel können in der Hugenottenhalle telefonisch 06102/747416 erfragt werden.)

 

(Kulturbüro, Tel.: 06102 / 747-415)

 

Frieden im Fokus

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise