46.184 Höhenmeter – 2.274 Kilometer – 2 Erstbegehungen
Die Zahlen können nur eine sehr vage Vorstellung von der unglaublichen Kraftanstrengung wiedergeben, die der Profiabenteurer Stefan Glowacz und sein Partner Philipp Hans während ihres diesjährigen WALLRIDE Projektes leisten mussten.
Am 25. Juni 2021 startete das CO2 neutrale Abenteuer auf Mountainbikes in Berg am Starnberger See. Das erste Ziel lag in den östlichen Ausläufern der Dolomiten. Eine Erstbegehung gelang an der 800 Meter hohen Südostwand der Croda Bianca, einer 2.840 Meter hohen Felskathedrale in der Marmarolegruppe.
Das zweite Ziel für Glowacz und Hans lag knapp 1000 Kilometer entfernt in den westlichsten Ausläufern der Alpen, am 2.709 Meter hohen Pic de Bure in den französischen Seealpen. Auch an diesem Berg kletterte das Duo eine Erstbegehung in der 700 Meter hohen Ostwand. Die Routen bewegen sich im 8. und oberen 8. Schwierigkeitsgrad. Beide Routen wurden mit jeweils einem Biwak in der Wand im Alpinstil geklettert.
Während des gesamten Abenteuers auf alten Versorgungswegen und Trails, benutzten die beiden Profisportler ausschließlich Mountainbikes ohne Elektrounterstützung. Die insgesamt 35 Kilogramm schwere Ausrüstung wurde aus eigener Kraft in speziell dafür konstruierten Anhängern transportiert.
Einzelticket: Frankfurt Ticket RheinMain (Öffnet in einem neuen Tab)
Das Kombiticket für alle Veranstaltungen der Fernsichten ist ab 68,80 € bei Frankfurt Ticket RheinMain (Öffnet in einem neuen Tab)erhältlich.
Foto ©: Bleyer